Unsere Gang von früher
Seit 2017 stellen wir unsere DienstGANG vor – nur haben wir sie nicht immer so genannt. Natürlich sind die Storys trotzdem spannend. Denkt aber daran, dass die ein oder andere Aussage vielleicht nicht mehr ganz up to date ist.
Denise Geschichte
Nach ihrer Ausbildung bei einer Bank wollte Denise den nächsten Karriereschritt machen. Und das gerne im Öffentlichen Dienst. Also bewarb sie sich bei der DRV Bund für das Bachelorstudium Sozialversicherungsrecht. Was Denise an ihrem Studium besonders gefällt und mit welchen Behördenklischees sie aufräumen möchte, erfahrt ihr im Video.
Bei der Bank war es gut. Bei der DRV Bund ist es besser. So erzählt es jedenfalls Denise und sie muss es wissen. Nach ihrer Ausbildung hätte sie auch in der Bank weiterkommen können, das jetzige Studium erschien ihr aber attraktiver. „Die Jobsicherheit und die Aufstiegsmöglichkeiten sind bei der DRV Bund einfach ungleich größer“, erzählt sie.
Das Studium macht ihr richtig Spaß. Im Vergleich zur Bank sei die Stimmung besser und alles irgendwie lockerer. Außerdem macht sie ihr Studium auch aus Überzeugung: „Wir kümmern uns darum, dass Menschen, die ihr ganzes Leben gearbeitet haben, pünktlich ihre Rente bekommen. Das ist wichtig.“ Wo sie in 10 Jahren stehen möchte, weiß Denise auch schon. Teamleiterin möchte sie sein. Bei der DRV Bund.
#denisegehtinrente
Julias Geschichte
Eine Freundin hat Julia auf das Studium bei der DRV Bund aufmerksam gemacht. Heute studiert sie hier Sozialversicherungsrecht. Ein besonderes Plus für sie sind die kleinen Klassen und die individuelle Betreuung. Wem Julia ein Studium bei der DRV Bund empfiehlt, erzählt sie im Video-Interview.
Studieren in kleinen Gruppen und gut betreut – genau das hat Julia an der Studienbeschreibung zum dualen Studium „Sozialversicherungsrecht“ bei der DRV Bund überzeugt. Außerdem weiß sie, dass ihr späterer Job anderen und der Gesellschaft nutzt: „Die Arbeit von Sozialversicherungsrechtlern ist wichtig, damit zum Beispiel Versicherte, die krank sind, Erwerbsminderungsschutz bekommen.“
Julia ist im zweiten Studienjahr und hat bereits viel über Sozialversicherungsrecht und die DRV Bund als Ausbildungsbetrieb gelernt. Ihren Studiengang kann sie, wie ihre Freundin, nur weiterempfehlen: „Wer bereits während des Studiums ein festes Gehalt bekommen möchte und wem eine sichere Arbeitgeberin wichtig ist, der ist bei der DRV Bund genau richtig!“
#juliagehtinrente
❗Bitte beachte: Das Video-Interview wurde im Jahr 2019 gedreht. Einige Aussagen können daher veraltet sein. Für aktuelle Eindrücke schau’ dir gerne die Story von Denise an.
Neles Geschichte
Nele ist im Internet auf die DRV Bund gestoßen. An ihrem Dualen Studium gefällt ihr der strukturierte Aufbau. Und Geld fürs Studieren zu bekommen findet sie auch nicht schlecht. Wo sie sich in 10 Jahren sieht, erzählt sie im Video-Interview.
Nele studiert Sozialversicherungsrecht mit dem Schwerpunkt Rente und Versicherung. Das Duale Studium und die sicheren Perspektiven haben Nele bei ihrer Studienwahl überzeugt: „Besonders gut gefällt mir, dass man monatlich ein Gehalt bekommt und sich keinen Stress machen muss, wann man welche Kurse belegt.“
Nele weiß um die Vorteile eines Studiums bei der DRV Bund: „Nach dem Studium haben wir hier die Chance auf einen zukunfts- und krisensicheren Job mit guten Aufstiegschancen.”
#nelegehtinrente
❗Bitte beachte: Das Videos-Interview wurde im Jahr 2017 gedreht. Einige Aussagen können daher veraltet sein. Für aktuelle Eindrücke schau’ dir gerne die Story von Denise an.
Philipps Geschichte
Phillipp hat vor Kurzem sein Duales Studium zum Bachelor of Laws mit Schwerpunkt Rente und Versicherung abgeschlossen. Jetzt startet er in der Auslandsabteilung durch. Wie er zur DRV Bund kam, warum seine Arbeit wichtig ist und was er macht, wenn er in Rente geht, erzählt er im Video.
Da das klassische Studium ihm nicht schnell genug ging, hat sich Philipp nach einer Alternative umgesehen – und sie bei der DRV Bund in Berlin gefunden. Am Dualen Studium gefiel ihm besonders, dass man in kleineren Gruppen lernen und sein Wissen direkt an echten Fällen erproben kann.
Mit Klischees rund um seinen Beruf geht er gelassen um: „Es gibt Leute die sagen, ihr trinkt den ganzen nur Kaffee und arbeitet nicht. Ich trinke zwar gern Kaffee, meine Arbeit mache ich aber trotzdem.“ Sein Engagement nehmen auch seine Kunden wahr. Erst vor kurzem hat sich eine Kundin bei ihm persönlich für seine Hilfe bedankt. „So etwas freut einen natürlich schon sehr.“
#philippgehtinrente
❗Bitte beachte: Das Video-Interview wurde im Jahr 2017 gedreht. Einige Aussagen können daher veraltet sein. Für aktuelle Eindrücke schau’ dir gerne die Story von Denise an.