Unsere Gang von früher
Seit 2017 stellen wir unsere DienstGANG vor – nur haben wir sie nicht immer so genannt. Natürlich sind die Storys trotzdem spannend. Denkt aber daran, dass die ein oder andere Aussage vielleicht nicht mehr ganz up to date ist.
Elisas Geschichte
Elisa kommt aus Berlin und sie liebt Berlin. Ihr war schon immer klar, dass sie hier studieren und später arbeiten möchte. Kurzerhand bewarb sie sich für das Studium Sozialversicherungsrecht mit Fachrichtung Prüfdienst. Wie digital ihr Studium ist und was den Prüfdienst auszeichnet, erfahrt ihr im Video.
Sich selbst zu organisieren und die Zeit vernünftig einzuteilen, das fiel Elisa schon immer einfach. Schreiben und die Beschäftigung mit rechtlichen Fragen mochte sie auch. Bei der Suche nach dem passenden Job stieß sie dann auf das Studium Sozialversicherungsrecht mit Fachrichtung Prüfdienst bei der DRV Bund. Und auch wenn ihr der Job erstmal nicht viel sagte, die Beschreibung des Studiums passte perfekt.
Heute weiß Elisa natürlich, worum es beim Prüfdienst geht. „Nach dem Studium prüfe ich, ob Unternehmen ihre Sozialversicherungsbeiträge richtig abführen“, erzählt sie. „Es kommt auch mal vor, dass ein Unternehmen zu viel gezahlt hat. Dann gibt’s was zurück. Auch dafür sind wir da“. Interessant war für Elisa außerdem, dass sie als Prüfdienstlerin sehr eigenständig arbeiten kann: „Im Grunde haben wir die Freiheiten eines Selbstständigen plus die Sicherheiten eines Angestellten.“ Und auch eine familienfreundliche Arbeitgeberin war ihr enorm wichtig. Bei der DRV Bund kann sie sich darauf verlassen – mit Sicherheit.
#elisagehtinrente
Jashas Geschichte
Stillstand ist nichts für Jasha. Die Entscheidung, ein Studium bei der DRV Bund zu machen, war daher schnell gefällt. Was ihre Arbeit so besonders macht und warum dabei auch PS im Spiel sind, erzählt sie im Video-Interview.
Für ihren Job muss man gerne unterwegs sein. Und genau das fand Jasha von Anfang an so spannend an ihrem Studiengang: „Das Besondere am Prüfdienst ist, dass man sehr selbständig arbeitet. Neben der klassischen Bürotätigkeit arbeitet man so zum Beispiel auch im Home Office und fährt zu Betrieben.“
So hat Jasha nicht nur eine abwechslungsreiche Arbeitswoche, sondern auch viel Kontakt zu ihren Ansprechpersonen in den Betrieben, wo sie überprüft, ob alle Sozialversicherungsbeiträge ordnungsgemäß gezahlt werden. Mit ihrem DRV-Studium hat Jasha aber auch ihre eigene Sicherheit im Blick: Bei der DRV Bund profitiert sie von den vielfältigen Vorteilen eines Jobs im öffentlichen Dienst.
#jashagehtinrente
❗Bitte beachte: Das Video-Interview wurde im Jahr 2019 gedreht. Einige Aussagen können daher veraltet sein. Für aktuelle Eindrücke schau’ dir gerne die Story von Elisa an.